Fürst Carl Adventure Golf

03.07.2023: Baubeginn Adventure Golf an der Fürst Carl Sommerrodelbahn ⛳ Fertigstellung: 17.10.2023 Bauzeit netto: 15 Wochen Thematik: „Ellingen, der Brombachsee und Fürst Carl – die spielerische Reise durch die Region.“ Gesamtprojekt: ca. 3.600 m² Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 18 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (i.d.R. Wassergebundene Wegedecke) den südlichen Teil der Golfanlage, bis hin zum Teich, der sich im Zentrum befindet. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 200t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage in Pleinfeld. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Deimann`s Adventure Golfpark

30.05.2023: Baubeginn Deimann`s Adventure Golfpark ⛳ Thematik: „Natur-Erlebniswelt Deimann.“ Gesamtprojekt: ca. 1.400m² Fertigstellung: 01.08.2023 Es ist der Bau einer Abenteuer Golfanlage mit 9 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, einem Wasserlauf mit Zisterne, Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Dabei fügt sich die Anlage durch ihre Natürlichkeit und Ihre Wertigkeit harmonisch in das landschaftliche Umfeld des Romantik- & Wellnesshotel Deimann ein. Charakteristisch für die Adventure Golfanlage ist vor allem auch der Verbau von ca. 120t Findlings- und Mauersteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien stehen die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund (siehe gesonderte Auflistung). Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen (Massivholz: Robinie und Eiche) betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage in Schmallenberg. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Pirates Island Adventure Golf Wertach

06.03.2023: Baubeginn Pirates Island Adventure Golf Wertach ⛳ Fertigstellung: 14.06.2023 Nettobauzeit: 13 Wochen Thematik: „Pirates Island.“ Gesamtprojekt: ca. 1.500 m² Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 18 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (Wassergebundene Wegedecke) die gesamte Golfanlage. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 150t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage in Wertach im Oberallgäu. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Adventure Golfpark Duisburg-Homberg

23.01.2023: Baubeginn Adventure Golf in Duisburg-Homberg ⛳ 14.06.2023: Fertigstellung (Nettobauzeit: 16 Wochen) Thematik: „Duisburg, der Pott und Adventure Golf heute!“ Gesamtprojekt: ca. 3.100 m²   Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 24 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (Betonpflaster) die gesamte Golfanlage. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 150t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage in Duisburg. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche GrüßeDas Team von GolfProjekt

Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald

17.10.2022: Baubeginn Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald ⛳ Fertigstellung: 30.03.2023 Nachdem wir sehr oft angefragt werden, bestehende Adventure Golfanlagen (nicht von GolfProjekt gebaut) zu modernisieren, auszubessern oder sogar komplett neu zu gestalten, haben wir nach Duhnen/Cuxhaven 2018 das zweite Mal diese Herausforderung angenommen. Der großflächige Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald wird mit unserer Qualität und dem besonderen Style von GolProjekt um vier Bahnen erweitert. Außerdem wird der bestehende Teich komplett rückgebaut und durch einen größeren und schöneren mit Wasserfall (2m hoch) ersetzt. In der bestehenden Anlage selbst werden viele Optimierungen und Ausbesserungen vorgenommen, um auch hier die Attraktivität und Spielbarkeit zu verbessern. Wir freuen uns schon auf die weiteren Projekte dieser Art und helfen Ihnen immer gerne weiter. An dieser Stelle werden ca. alle 2 Wochen die Baufortschritte aktualisiert. Gesamtprojekt: 600m² Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Adventure Golfpark Vaihingen/Enz

22.08.2022: Baubeginn Adventure Golf in Vaihingen an der Enz ⛳ Thematik: „Der TV Vaihingen 1861 und die Stadt Vaihingen an der Enz.“ Gesamtprojekt: ca. 3.200 m² Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 18 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain.Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (Wassergebundene Wegedecke) die gesamte Golfanlage. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Ebenfalls ist an die großen Sitzflächen der Teich mit Insel und Bachlauf angebunden, der entsprechend die Ästhetik der Anlage unterstreicht. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 200t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage in Vaihingen an der Enz. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Adventure Golfpark Balingen

25.07.2022: Baubeginn Adventure Golfpark Balingen ⛳ 14.09.2022: Fertigstellung Thematik: „Balingen und die Zollernalb.“ Gesamtprojekt: ca. 800m² Fertigstellung: geplant KW 36/2022 Es ist der Bau einer Abenteuer Golfanlage mit 9 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, einem Wasserlauf mit Zisterne, Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Dabei fügt sich die Anlage durch ihre Natürlichkeit harmonisch in das landschaftliche Umfeld der Erlebnisherberge ein. Charakteristisch für die Adventure Golfanlage ist vor allem auch der Verbau von ca. 150t Findlings- und Mauersteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien stehen die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund (siehe gesonderte Auflistung). Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen (Massivholz: Robinie und Eiche) betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage beim Indoor Golfcenter in Balingen. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Adventure Fjordgolf Holnis

04.04.2022: Baubeginn Adventure Fjordgolf Holnis ⛳ Fertigstellung: 21.07.2022 Thematik: Bahnen 1 bis 9 "Flensburger Förde" und 10 bis 18 "Dänemark" Gesamtprojekt: ca. 2.400 m² Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 18 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (Wassergebundene Wegedecke) die gesamte Golfanlage. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 150t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage auf der Halbinsel Holnis. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Adventure Golf Edersee

07.02.2022: Baubeginn Adventure Golf am Edersee ⛳ Fertigstellung: Mai 2022 Thematik: Bahnen 1 bis 9 "Die Märchen der Gebrüder Grimm" und 10 bis 18 "Der Edersee" Gesamtprojekt: ca. 4.800 m² Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 18 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (Wassergebundene Wegedecke) die gesamte Golfanlage. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 200t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage am Edersee. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Die Rheinpiraten – Adventure Golf Bonn Rheinaue

06.12.2021: Baubeginn Adventure Golf Bonn ⛳ Fertigstellung: 24.03.2022 Nettobauzeit: 12 Wochen Thematik: „Die Rheinpiraten.“ Gesamtprojekt: ca. 2.400 m² Es ist der Bau einer Adventure Golfanlage mit 18 Bahnen vorgesehen. Mit architektonischen, gestalterischen Elementen, landschaftlichen Höhensprüngen, diversen Pflanzungen, Wasserlauf mit Teich oder Zisterne, vielen Natursteinmauern, anspruchsvollen Hindernissen, Ruhezonen und Massivholz bildet die Anlage ein sportliches Wohlfühl-Terrain. Ein einladendes Eingangsportal weist den Zugang zur Golfanlage. Von dort durchzieht ein barrierefreier, befestigter Weg (Wassergebundene Wegedecke) die gesamte Golfanlage. An den Weg sind diverse Ausweich- und Ruhezonen angebunden, dass bei hoher Kapazitätsauslastung keinerlei Gedränge aufkommen kann. Weiter laden diese Bereiche mit diversen Sitzgelegenheiten auch zum Verweilen und Ausruhen ein, um die parkähnlich angelegte Golfanlage auch visuell genießen zu können. Charakteristisch ist vor allem auch der Verbau von ca. 150t Findlings- und Wasserbausteinen, mit denen viele Plateaus und Bergauf- und Bergab-Bahnen fachmännisch konstruiert sind, so dass neben dem ästhetischen, auch der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt. Bei der Verwendung der Materialien steht die Nachhaltigkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Auch aufwendig designte Hindernisse und Skulpturen betonen das Alleinstellungsmerkmal (Unikat) der Adventure Golfanlage im Bonner Stadtpark Rheinaue. Sie sind wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle den Baufortschritt unserer Projekte fast wöchentlich mitzuverfolgen. Adventure Golf entwickelt sich immer weiter-WIR von GolfProjekt liefern die Ideen, das Know-How und die Zuverlässigkeit!!! Näheres und Aktuelles auch auf Facebook! Herzliche Grüße Das Team von GolfProjekt

Nach oben